Unterricht für
- Klavier
- Gitarre
- Violine
- Sopranflöte
- Altflöte
Ich biete einen sehr individuellen Unterricht für jedes Alter an.
Jeder Mensch lernt anders!
Ob eher nach Gehör, visuell oder von der Bewegung geprägt, durch Nachspielen auswendig lernen oder eine Kombination - das wird sich im Lernprozess zeigen...
Meine Schüler können mit mir besprechen, welches Stück sie gerne spielen wollen. Ob klassisch oder zeitgenössisch....
Dadurch steigt die Motivation natürlich, um sich mit dem Instrument anzufreunden und sich zu vertiefen.
Auf der Gitarre biete ich Liedbegleitung mit Akkorden oder Melodiespiel.
Mir ist der Weg des Lernens wichtig. Dabei beziehe ich aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit ein.
Ich orientiere mich an den Interessen der Lernenden und verstehe mich als Begleiterin des Lernprozesses. Dafür schaffe ich Erfahrungsgelegenheiten, damit die Schülerin/der Schüler durch eigenes Entdecken Erkenntnisse gewinnt.
Den Schülern gebe ich gerne Gelegenheit, sich experimentell dem Instrument anzunähern. So z. B. können Kinder “Klanggeschichten” entstehen lassen, die aus dem Moment entstehen. Ich biete auch Möglichkeiten für Improvisation.
Lernen kann nur gelingen, wenn es Freude macht!
Die Basis hierfür ist eine vertrauensvolle Beziehung. Mein Ziel ist musikalische und persönliche Entfaltung.
Weiterhin sehr wichtig ist mir die Autonomie meiner Schüler.
Der Unterricht basiert somit auf Freiwilligkeit.
Dies ist für viele Kinder sehr essentiell. Dadurch entsteht ein Vertrauensverhältnis, das wesentlich für Lernen ist.
Mein Unterricht ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene jeden Alters geeignet.
Das Einstiegsalter richtet sich nach den Interessen und Fähigkeiten der Person.
Klavier: ab ca 4 Jahre
Gitarre: ab ca 7 Jahre
Geige: ab ca 4 Jahren
Blockflöte: ab ca 4 Jahre
Kostenfreie Kennenlernstunde!
Termine nach Vereinbarung
Um Kindern die Möglichkeit zu geben, grundlegende musikalische Erfahrungen zu sammmeln, biete ich den “SpielRaumMusik” als Einzelstunde oder in Kleingruppen bis ca. 4 Kinder an.
In einer “vorbereiteten Umgebung” mit verschiedenen Tasten-, Streich-, Blas-, Zupf- und Schlag-instrumenten kann das Kind - je nach Interesse - Basiserfahrungen mit Musik sammeln. So können Tonhöhen, verschiedene Klangfarben erlebt werden, unterschiedliche Charaktere der Instrumente, Vorlieben entdeckt werden, Liedstücke nach Gehör gespielt werden und Rollenspiele dazu gefunden werden, gemalt oder gestaltet.
Ich biete verschiedene Spiele und Experimente an und gebe Impulse, um den Kindern selbsttätiges Lernen zu ermöglichen. Auch die Bewegung ist integriert. So wird Lernen ganzheitlich und dadurch nachhaltig, wie es die Gehirnforschung belegt. Die Basis ist eine vertrauensvolle Beziehung.
Ich habe Instrumente wie z. B. Klavier, Kindergitarre, Congas, Violine, verschiedene Flöten, Streichpsalter, Zauberharfe u.v.m. Dadurch lernen die Kinder auch einen entsprechend achtsamen Umgang.
Auf der Basis von Improvisation drücken die Kinder ihre Emotionen aus, verarbeiten Erlebnisse, lernen sich selbst besser kennen usw. Dies fördert unter Anderem die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbst-Bewußt-Sein. Darüber hinaus kann das Kind auch an bekannten Musikstücken arbeiten - erst mal jedoch “nach Gehör” - später natürlich auch anhand von Noten.
Musizieren kann Jeder!!! - Jeder soll sein Lied spielen können. Manfred Spitzer - Neurowissenschaftler - belegt, dass den Profimusiker vom Laien nur die Anzahl der Stunden, die er gespielt hat unterscheidet! Durch dieses Experimentieren entfalten sich Fähigkeiten und neue Erkenntnisse werden gewonnen. Ich begleite Ihr Kind mit meiner Präsenz , unterstütze, gebe Impulse, an Grenzen bzw. auch mit Konflikten wird gearbeitet. Dadurch eröffnet sich eine Welt, die wundervolle Ausdrucksmöglichkeiten bietet und von jedem Mensch verstanden wird !
Ideal auch als Vorbereitung auf das Spielen eines Instrumentes. Da die Stunden auf nicht-direktiver Ebene gestaltet werden, eröffnet es Wege zur “musikalischen Frühentfaltung”. Die Präsenz im Hier-und-Jetzt wird wichtig, mit der Frage: “Was will sich im Moment ausdrücken - was will das Instrument von mir?”
Alter: ab ca. 1,5 Jahren
Schnupper-/Kennenlernstunde kostenlos!
Anmeldung jederzeit möglich - wenn Termine frei sind
SpielRaum Musik
3 – 4 Jahre oder 5 - 9 Jahre
Spielerisch Musik entdecken! Instrumente ausprobieren, Singen, Tanzen… Klanggeschichten gestalten, Rhythmen erleben, neue Lieder lernen und begleiten.
fortlaufend- nicht in den Ferien
Einstieg jederzeit
Termin nach Absprache
40,- €/ Monat 3 - 4 Kinder
Falls momentan keine passende Gruppe für Ihr Kind vorhanden ist, organisiere ich gerne für Sie eine neue Gruppe!
Eltern können gerne mit dabei bleiben.
Lernen in der Gruppe
Gitarrengruppe ab 6 Jahre und für Erwachsene
Anfänger oder Fortgeschrittene
40,-€ /Monat nicht in den Ferien 2-4 Kinder oder Erwachsene
Termin nach Absprache
Instrumentenkarusell
Raum und Zeit zum Ausprobieren im eigenen Rhythmus nach Interesse
40 €/Monat
Oft würden eigentlich die Eltern gerne ein Instrument lernen, die ihr Kind zum Instrumentalunterricht anmelden. Es ist nie zu spät für “Nachentfaltung”!
Da Eltern für die Kinder Vorbidfunktion haben, macht es Sinn, dass die Kinder erleben: Erwachsene müssen genauso üben, macht es Spaß zu musizieren, sind lernbereit
…
Und natürlich ist es auch sehr spannend sich gemeinsam auf den Weg zu machen! Beide sollten bereit sein, sich auf den Anderen einzustellen - wie im richtigen
Leben…
Und dann heißt es einfach: Ausprobieren - ist das was für uns? Wie lernen wir gemeinsam? Welches Instrument gefällt uns? Spannend…
|
|
|